Dokumentationsplattform für eine verteilte und teamorientierte Produkt- und Prozessentwicklung
universelle Informationsplattform durch intuitives Navigieren und "tracen"
flexible Darstellung verschiedenster Sichten durch die Nutzung domänenübergreifender Daten sowohl in Filterkriterien als auch in der Ergebnisdarstellung
hochflexible Abbildung der Vielzahl an Freigaben unterschiedlichster Fachabteilungen in "einem Bild"
Beispiel: Stammdatenpflege bei der Schleich GmbH.
zunächst wird vom Master Data Managment eine Art "Grundgerüst" mit den wichtigsten Ankerknoten generiert
Ausgehend von den Ankerknoten werden von den unterschiedlichen Abteilungen und Lieferanten deren Substrukturen ergänzt
Das Anlegen von neuen Knoten und Kanten folgt definierten Spielregeln
Ergebnis: ein asynchron wachsendes Netz, das durch definierte Abfragen auf Vollständigkeit und Sinnhaftigkeit geprüft werden kann.
Daraus folgt eine rollenbasierte Transparenz für alle beteiligten Abteilungen bzw. externe Partner